Handlung:
„Ronald, glaubst du, dass ich verrückt bin?“, fragt Jakob.
Ronald lacht leise: „Ich glaube, dass du ein guter Kerl bist. Das zählt, oder nicht?“
Als Workaholic Jakob eine Beziehung mit der kreativen Helena eingeht, gerät sein Leben aus den Fugen. Nach einem Selbstmordversuch in der geschlossenen Psychiatrie gelandet, muss er feststellen, dass seine Vergangenheit dunkle Geheimnisse birgt. Während Wahn und Realität verwischen, enthüllt sich ein perfides Spiel, das alles, woran Jakob bisher glaubte, in Frage stellt.
Mein Eindruck:
"Brennende Federn" vereint Elemente aus den verschiedensten Genres: Es ist eine Liebesgeschichte, aber auch ein Familiendrama, das Psychogramm eines seelisch instabilen Mannes und an einigen Stellen bringt es sogar echten Thrill mit sich.
Dieser Thrill schleicht sich scheinbar unbemerkt und langsam in den Alltag der Protagonisten, bis die Figuren und auch die Leser plötzlich mitten im heftigsten Wahnsinn stehen und nicht mehr wissen, was real ist und was nur eine Fantasie. Dieses Spiel mit der menschlichen Wahrnehmung zieht sich bis zum Schluss durch und steigert sich zunehmend, was für viel Spannung sorgt.
Die Handlung ist anfangs nicht spektakulär. Es dreht sich zunächst eher um Alltagsgeschehnisse, die Stück für Stück Familiengeheimnisse offenbaren. Langsam sickert der Wahn in die Geschichte hinein, bis er nicht mehr aufzuhalten ist. Der Fokus des Romans liegt klar auf den Personen und deren Entwicklung. Es sind starke, klug durchdachte Figuren mit eigenem Charakter und eigener Sprache, sehr individuell und präzise gezeichnet. Meine liebste Figur ist die aufstrebende Künstlerin Helena, die sehr vielschichtig und menschlich sympathisch dargestellt wird.

Die Autorin hat außerdem spürbar sorgfältig zu psychiatrischen Krankheiten und den Strukturen eines klinischen Alltags recherchiert, was für große Glaubwürdigkeit sorgt.
Sehr gelungen finde ich die Verbindung zwischen Text, Cover und Titel! Das wirkt wie aus einem Guss und lässt den Roman eine Weile in der Seele nachklingen.
Fazit:
Das Buch steckt voller Abgründe, ist intensiv, beklemmend und fesselnd, darüber aber sprachlich so souverän und liebevoll ausgestaltet, dass Lesefreude garantiert ist.
Der Roman wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Dafür danke ich herzlich. Meine Meinung hat dies nicht beeinflusst.
Quelle Handlung und Cover: Amazon