Montag, 15. September 2025

"Kreatives Schreiben" - mein Workshop an der VHS: ein kleiner Einblick

Am vergangenen Samstag fand mein Workshop "Kreatives Schreiben" an der VHS in Oldenburg statt. Acht kluge, kreative und interessierte Menschen kamen mit mir zusammen, um mehr über das Schreiben zu erfahren.

Inhalte 

Wir stellten uns die Fragen: "Warum schreiben?" und "Für wen und mit welchem Ziel schreiben?", und fahndeten nach (sehr subjektiven) Antworten.

Wir beschäftigten uns ausführlich mit erzähltheoretischen Grundlagen, beispielsweise den Textarten, der Plotentwicklung und Plotstruktur, der Gestaltung vielschichtiger und glaubwürdiger Figuren, der Erzählperspektive und Erzählzeit, Zeitformen, Stilmitteln, Figurenrede und weiteren Aspekten. 

Wir tauchten ausführlich in den kreativen Prozess ein und besprachen Möglichkeiten zur Steigerung der Inspiration und Ideenfindung. 

Wir trugen zusammen, wie man passende und geeignete Stoffe findet, die Motivation steigert, in den Flow kommt und eigene Schreibroutinen ins Leben integriert. 

Zum Schluss fanden auch Selbstzweifel und Blockaden noch ihren Platz, auch Strategien, um mit diesen umzugehen, womit das Pensum und der Input freilich reichlich waren. 

Trotzdem kam auch die Praxis nicht zu kurz: Mein Ziel war, möglichst viele unterschiedliche kreative und literarische Übungen zu präsentieren und ausprobieren zu lassen.

Mir hat dieser erfolgreiche und ausgesprochen positiv bewertete Kurs sehr viel Freude bereitet und auch die Gruppe, in der eine angenehme und fruchtbare Atmosphäre herrschte, hatte sichtlich Freude an der Erfahrung.

Danke. 

Meinen Kursteilnehmern möchte ich an dieser Stelle für ihr Interesse, ihr Engagement und ihre Mitwirkung danken: Ohne euch wäre der Kurs trotz aller Bemühungen farblos und langweilig gewesen! Danke auch, dass ihr mir eure Zeit und eure Aufmerksamkeit geschenkt habt und so umfassendes Interesse an dem mitbrachtet, was ich für euch vorbereitet hatte!

Einen herzlichen Dank auch an die Mitarbeiter der VHS für die reibungslose Organisation und die zuverlässige und freundliche Betreuung! Und wie immer - an meinen Lebensgefährten, für seine hilfreiche Unterstützung.

Ausblick

Im kommenden Semester werde ich voraussichtlich weitere kompakte Ein-Tages-Kurse in dieser Art und zum Thema anbieten, meldet euch gern, wenn ihr auch einmal daran teilnehmen möchtet! 

Zudem besteht offensichtlich Interesse daran, in Form eines weiteren Angebots mehr über das Selfpublishing zu erfahren, um ein eigenes Buch auf den Markt und den Weg zu bringen.

Auch das kreative Schreiben zu Zwecken der Reflexion, Therapie, Verarbeitung von Emotionen und zur Persönlichkeitsentwicklung wird wahrscheinlich Inhalt eines zusätzlichen Kursangebots werden. 

Bitte scheut euch auch hier nicht, euch direkt via Mail bei mir zu melden, wenn da bei euch Interesse besteht. Ich freue mich über jede Anfrage und kann mein Angebot dann besser danach konzipieren!

1 Kommentar:

  1. Anonym9/15/2025

    Liebe Katharina, schade, dass ich so weit von Dir entfernt wohne. Denn alle angerissenen Themen mit neuen Ideen hätte ich für meine mögliche Buchidee gebrauchen können. Herzlichst Christine

    AntwortenLöschen