Montag, 1. Mai 2023

Es ist soweit: Meine Praxis für Lerntherapie, Lerncoaching und pädagogische Elternberatung in Wiefelstede öffnet ihre Pforten

In letzter Zeit habe ich mich, wie ihr vielleicht bemerkt habt, im Netz (und auch sonst überall) etwas rar gemacht. 

Der Grund dafür war eine endlose Liste an Aufgaben und To do's sowie ein restlos überfülltes und ausgeschöpftes Gehirn, das Wochen und Monate ständig beschäftigt war, verbunden mit erheblichem faktischen Zeitmangel, denn: 

Ich habe mir neben dem Job als Autismustherapeutin bei der Lebenshilfe Wesermarsch eine Praxis für Lernförderung aufgebaut, um künftig Kindern, Jugendlichen und Eltern bei ihren schulischen Problemen weiterhelfen zu können.

 

Meine Praxis möchte ich euch heute vorstellen.

 

Warum biete ich Lernförderung an?

Machen wir uns nichts vor: 

Schulische Probleme - schlechte Noten, Leistungsdruck, soziale Anpassungsschwierigkeiten bis hin zum Mobbing, Prüfungs- und Versagensangst und ähnliche Ärgernisse aus dem Lernalltag - sind heutzutage viel weiter verbreitet, als man sich wünschen würde oder manchmal auch wahrhaben will. 

Die Pandemie hat die bestehenden strukturellen und individuellen Schwierigkeiten nochmal verschärft und es gibt etliche Familien, in denen schulische Themen zu Hause auf der Tagesordnung stehen, leider häufig verbunden mit Streit, Konflikten und großem Stress für alle Beteiligten. 

Die Schulen und häufig auch die Familien können diese Probleme oft nicht mehr auffangen und dann kann es zu Teufelskreisen kommen, die den Kindern und Jugendlichen das Lernen restlos vergällen und auch die Eltern in eine Überforderung stürzen, die viel Lebensqualität und Gelassenheit aufzehrt. ´

Schlimmstenfalls stehen der Abschluss und damit die berufliche Zukunft auf dem Spiel.

Ich biete Hilfe bei Lern- und schulischen Problemen aller Art an:

Ich möchte Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre schulischen Probleme wieder in den Griff zu bekommen, was nicht nur Einfluss auf das Notenbild und die eigenen Erfolge haben kann, sondern auch auf das persönliche Wohlbefinden, das Selbstwertgefühl, die innere Gelassenheit, die Situation in der Familie, die sozialen Beziehungen und vieles mehr. 

Dabei vermittle ich keinen Schulstoff, wie es eine Nachhilfe tut, sondern ich biete folgenden Service:

  • therapeutische Interventionen bei Lern- und Entwicklungsstörungen
  • Lernmethoden- / Lernstrategietraining
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Steigerung der Motivation
  • Konzentrationstraining
  • Prüfungsvorbereitung
  • School-Life-Balance
  • Methoden der Entspannung und Regeneration
  • Förderung von Selbstvertrauen
  • Krisenintervention
  • soziales Kompetenztraining
  • Hilfe bei Mobbing

Lerntherapie, Lerncoaching und Elternberatung- für wen und warum?

Lerntherapie ist das richtige Mittel der Wahl für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, ADHS oder ADS oder anderen Lern- und Entwicklungsstörungen, die einem erfolgreichen schulischen Werdegang im Weg stehen können. Auch bei Hochbegabung und / oder Hochsensibilität bin ich die richtige Ansprechpartnerin. 

Bei der Lerntherapie werden psychologische, didaktische und pädagogische Methoden verknüpft, um die Wurzeln der Probleme anzupacken und Schritt für Schritt aufzulösen. Sie geht tiefer und ist umfassender als ein reines Coaching.

Mein Lerncoaching wendet sich an Kinder und Jugendliche mit schulischen Problemen, schlechten Noten, Konzentrations- / Motivationsproblemen und Versagensängsten - also an alle, die auf irgendeine Art und Weise in der Schule nicht klarkommen und einen Blick aus einer anderen Perspektive oder konkrete Werkzeuge an die Hand bekommen möchten, um daran arbeiten zu können. 

Kleinschrittig werden bestimmte Probleme näher betrachtet, um konkrete Lösungsideen dafür zu finden. Auch die Persönlichkeitsentwicklung steht dabei im Fokus - sie geht mit wachsender Problemlösefähigkeit immer positiv einher.

Meine Elternberatung ist diskret, lebensnah und lösungsorientiert. Sie richtet sich an Familien, die für schulische Probleme der Kinder keine Lösungen mehr wissen oder sogar in einer handfesten Krise stecken. 

Hier steht neben der Ursachenforschung vor allem der lebenspraktische Aspekt im Vordergrund: Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für Probleme, wie klein oder groß sie sein mögen.

Ein paar Worte zu mir selbst:

Ich verfüge neben dem Hochschulstudium (Germanistik, Soziologie) auch über die Lehrbefähigung für das Fach Deutsch an Oberschulen und habe einige Jahre Praxiserfahrung an Schulen hinter mir. Daher kenne ich die Sorgen, Nöte und Schwierigkeiten - aber auch die Potenziale und Möglichkeiten - der Kids aus eigener Erfahrung. 

Ich verfüge über ein Arsenal an Methoden und Ideen, die die eigenen Ressourcen und die innere Kraft eines Menschen anzapfen, kann wunderbar mitfühlend und offen zuhören, Fakten erstklassig zusammenfassen, ordnen und sortieren und Dinge auf den Punkt bringen. 

Zudem arbeite ich seit über einem Jahr therapeutisch mit Menschen mit Behinderungen, Schwerpunkt: Autismus. Auch auf diesem Gebiet habe ich mich ausgiebig weitergebildet. 

Ich bringe eine Weiterbildung zur Kunsttherapeutin und zum Systemischen Coach für Kinder und Jugendliche mit.

Aber das Wichtigste: 

Ich sehe die große Not, die allerorten herrscht. Ich sehe ein marodes Schulsystem, überforderte Familien, unglückliche Kinder und Jugendliche - Menschen, die unsere Welt von morgen gestalten werden, aber selbst keine Visionen und Träume haben - oder aber keine Kraft und Energie, um sie umzusetzen. Ich sehe Hilflosigkeit, Druck und Stress, Versagen und Scheitern trotz größter Bemühungen. Ich sehe Systeme, die aus dem Gleichgewicht sind und nicht mehr ihren Zweck in unser aller Sinne und zu unserem Wohl erfüllen.

Ich möchte mein eigenes Potenzial und meine Fähigkeiten dazu nutzen, um darauf irgendeine Art von Einfluss nehmen zu können. Vielleicht, weil die Welt mehr fröhliche, hoffnungsvolle und unbeschwerte Kinder mit weit geöffneten Herzen und Scharfblick braucht, um überhaupt weiterbestehen zu können. Für uns alle und Mutter Erde ist es in vielerlei Hinsicht fünf vor Zwölf. Mindestens. 

Dies ist mein Beitrag, um das Ruder noch herumzureißen. Es braucht starke, innerlich gefestigte, fähige, liebende, kreative und mitfühlende Menschen, die Zugriff auf ihre Stärken und Kompetenzen haben, damit es für uns alle eine gute Zukunft geben kann. 

Dafür kann ich etwas tun.

Dafür WERDE ich etwas tun.

Wie viele Stunden sind empfehlenswert und was kosten sie?

Um wirklich etwas erreichen zu können, empfehle ich für ein Lerncoaching (69,- Euro je Sitzung) oder eine Lerntherapie (79,- Euro je Sitzung) für 10 bis 15 Stunden, die jeweils einmal wöchentlich anberaumt werden. Beratung (69,- je Sitzung) kann individuell abgesprochen werden, je nach Schwerpunkt und Umfang der Themen ist der angezeigte Bedarf sehr unterschiedlich.

Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. 

Es kann auch telefonisch stattfinden.

Rabattmöglichkeiten bei Buchung eines Pakets werden auf meiner Homepage erläutert. 

Wo befindet sich meine Praxis?

Meine Praxis ist im Gesundheitszentrum Delphi (Bremerstraße 2 in 26215 Wiefelstede).

Ich bin aber auch in Form von Online-Sitzungen bundesweit verfügbar. 

Wie bin ich erreichbar?

Ich bin erreichbar über E-Mail: info@lindner4kids.de oder telefonisch unter: 0441/99868698.

Wo gibt es mehr Informationen?

Weitere Informationen über mein Angebot, meine Schwerpunkte, Methoden und mein Portfolio finden sich unter: www.lindner4kids.de.

Ich freue mich auf Anrufe, Nachrichten, Anregungen, Vorschläge, Fragen!

Ab sofort bin ich buchbar und stehe euch gern als Lerntherapeutin, Coach und Beraterin in schulischen Fragen zur Seite.

Montag, 3. April 2023

Brauchst du noch eine Last-Minute-Geschenkidee zu Ostern? DIY: Arabisches Kaffeegewürz

Meine kleine Last-Minute-Geschenkidee für das Osterfest ist das selbstgemachte Kaffeegewürz, das schnell gemacht ist und recht gut bei den Beschenkten ankommt. Die Gewürze hat man vielleicht sogar immer im Haus und dann kann man sofort loslegen.

Das Kaffeegewürz geht sehr schnell, kostet nicht viel und kann nicht nur in Kaffeegetränke, sondern zum Beispiel auch in Kakao, Porridge, Müsli oder Süß- und Joghurtspeisen gegeben werden. 

Auch gekocht habe ich damit schon. Vor allem Gerichte aus dem indischen Raum sind mit ihrem exotischen Anklang dafür gut geeignet.

Der Clou: Das Kaffeegewürz wertet die Lebensmittel nicht nur geschmacklich auf, sondern hat nach der Ayurvedischen Lehre auch noch einen ausgleichenden, harmonisierenden Effekt auf den Körper.

Zutaten für das Kaffeegewürz:

zwei Teile Zimt (alle Zutaten gemahlen)

ein Teil Kardamom

ein halber Teil Nelken

ein halber Teil Muskatnuss

ein halber Teil Piment

("Teil", meint das Verhältnis zueinander, wenn du also beispielsweise als Mengenreferenz zwei Esslöffel Zimt nimmst, werden die anderen Zutaten entsprechend auf einen oder jeweils einen halben Esslöffel reduziert.)

Du brauchst außerdem eine Schüssel, einen Löffel zum Rühren und kleine Gefäße zum Abfüllen. Ich habe Aludosen in verschiedenen Größen genommen und diese noch hübsch gelabelt. Alte Cremedosen oder Gläschen (sauber natürlich) gehen aber auch.

Zubereitung des Kaffeegewürzes:

Alles gut zusammenmischen, in die Behälter geben, fertig. Einfacher geht es nicht.

Lass es dir schmecken!

Montag, 27. März 2023

DIY - Geschenkidee zu Ostern: Seife herstellen

Seife selbst machen ist supereinfach. 

Meine Exemplare sind bereits im letzten Winter produziert und zu Weihnachten verschenkt worden, aber so kleine selbstgemachte Niedlichkeiten eignen sich ja auch als Geschenke und Mitbringsel zu anderen Gelegenheiten.

Vielleicht für deine Lieben zu Ostern?

Was du zur Seifenherstellung brauchst:

Du brauchst Rohseife (bestellbar im Netz, bitte gern auf gute Qualität, Haut- und Umweltverträglichkeit achten), Seifenfarbe und Duftöl nach Wunsch, einen kleinen und einen größeren Topf für ein Wasserbad und diverse Seifenformen, orientiert an der Wunschgröße deiner Seife, einen Löffel zum Umrühren. 

Die größeren Formen ergeben handelsüblich große Seifenstücke, während die kleineren Pralinen- oder Eisförmchen kleine duftende Schätzchen ergeben, beispielsweise für das Gästebad.

Wie du beim Seife herstellen vorgehst:

Die Rohseife wird im Wasserbad langsam und vorsichtig geschmolzen. Es gibt klare und milchige Variaten, die auch kombiniert werden können.

Ist die Rohseife flüssig, gibst du Farbe und einen Duft dazu und rührst gut um. Meine Seifen duften nach einer Pfefferminz-Eukalyptus-Mischung, nach Orange-Bergamotte und nach einem Parfüm, das ich recht extravagant und reizvoll finde.

Nun wird die Seife in die Formen gegossen (oder gelöffelt). Willst du eine zweifarbige Seife haben, gieße erst die eine Hälfte ein, warte kurz, bis die erste Schicht etwas angetrocknet ist, und gib dann die zweite Schicht darüber. Nicht zu lang warten, sonst verbinden sie sich nicht mehr!

Abwarten und aushärten lassen - fertig!

Ich habe die Seifen nachher noch hübsch eingepackt.

Viel Freude mit den Seifen!

Montag, 20. März 2023

Minibüchlein, die superschnell fertig sind

Brauchst du noch schnell ein Geschenk, am besten handgemacht und nicht teuer? Dann wühle den Papiermüll mal nach ein paar Klorollen durch, presse sie glatt, schneide sie an einer Längsseite auf und gestalte darauf ein hübsches Cover. (Meine sind mit Serviettentechnik auf einer Gessogrundlage entstanden.)

Dann brauchst du nur noch ein paar passende Papiere einnähen, einen Verschluss anbringen (auch das Band ohne den Knopf zum Drumwickeln tut es) und schon ist dein Büchlein fertig. 

Die Büchlein können auch zu einem bestimmten Thema oder als farblich zueinander passendes Set gestaltet werden.

Viel Freude beim Werkeln!

Eine ausführliche Anleitung zum Gestalten von Büchern findest du übrigens hier.

 


 

 


Montag, 13. März 2023

Meine Schatzkiste: Erdung und energetische Reinigung

Manchmal fühle ich mich, als würde ich neben mir stehen und überhaupt keinen Zugriff mehr auf meine Kräfte und Ressourcen haben. Von allen Menschen getrennt und gedanklich weit weg zu sein. Kein Teil der Schöpfung mehr zu sein und mich nicht mehr in ihrem Schoß geborgen fühlen zu dürfen.

Dann wird es Zeit für eine Erdung! Sie stellt diese verlorene Verbindung zu meiner eigenen Seele, meinen Mitmenschen und der Natur wieder her und bringt mich damit in das verlorene Gleichgewicht.

Öle:

Erdend wirken Patchouli, Vetiver und Sandelholz. Es gibt auch noch andere wirksame Öle, meistens Hölzer, aber diese riechen für mich am schönsten.

Heilsteine:

Viele Heilsteine erden. Ich nutze bevorzugt meinen Sternzeichenstein, den roten Jaspis, dazu Tigerauge, Citrin, Moosachat und indischen Achat.

Feder, Muschel, Steine:

Natur in all ihrer Pracht! So, wie mich Bäume im Wald, Kräuter auf der Wiese und Blümchen am Wegesrand happy machen, so erhellen diese Vertreter der Schöpfung meinen Tag. Sie stehen für die Elemente Luft, Wasser, Erde. Und da ich während der Me-Time meist auch eine Kerze oder ein Teelicht anzünde, schließt sich mit dem Feuer der Kreis.

Bemalter Stein:

Ein Kind hat ihn bemalt und ich hab ihn gefunden. Kinder sind das Sinnbild der Erneuerung und der Hoffnung - und hätte es ein schöneres Motiv als einen Baum auswählen können, um zu erden?

Kette mit grünem Medaillon:

Selbstgemacht natürlich. Erinnert mich an all die schönen Dinge, die meine Hände im handwerklichen, zwischenmenschlichen und künstlerischen Bereich bereits zustande gebracht haben:

Biene:

Ich bin die Biene, denn meine Familie nennt mich so. Das war ein echter Insider! Aber ich tue gut daran, wenn ich wieder zur mir selbst und in die Realität zurückfinden will, zu überlegen, wer ich bin und was mich ausmacht.

Katze:

Bringt Metall ins Spiel, selbstredend erdend. Ist außerdem ein Erbstück, das mich einen kurzen Blick in die Reihe meine Ahnen und auf deren Lebenswege werfen lässt. Sich bewusst zu machen, in welchen Netzen man sich im Leben befindet, schärft den Blick für die Tatsache, dass alles mit allem verbunden ist.

Kette mit Kreuz:

Ich bekam sie zur Jugendweihe (mit vierzehn) von meiner Oma, die sie wiederum von ihrer Oma hatte. Zwar bin ich nicht christlich und schon gar nicht kirchlich, doch fühle ich mich den Engelwesen und Erzengeln verbunden und schätze das Kreuz als religiöses Symbol durchaus, steht es doch auch zunächst erst einmal für irgendeine Art von Glauben. Und einen Glauben habe ich auch - und der erdet mich!

Klarer-Kopf-Öl: 

Eine Mischung, die Scharfblick und Besonnenheit bringt.

Schöne-Füße-Fußgel:

Erfrischt und klärt. Am besten zusammen mit einer zünftigen Fußmassage.

Kleine Übungen, um sich zu erden: (Die Füße auf dem Bild):

 

- Ich laufe barfuß, idealerweise draußen. 

(Zur Not geht aber auch im Haus. Hauptsache, die Schuhe mit den isolierenden Sohlen kommen mal weg! Ich trage inzwischen auch gefilzte Hausschlappen, die nicht nur wunderschön, warm und kuschelig weich sind, sondern mich auch den Boden beim Gehen fühlen lassen.)

Gern am Strand oder über Gras. Mein Lebensgefährte grinst immer schon, wenn wir irgendwo ankommen und ich bereits an den Schnürsenkeln herumfummle.

- Ich halte mich in der Natur auf. 

Jede Minute in der freien Natur ist ein Geschenk von uns an uns selbst. Tiere beobachten, den Vögeln oder Wellen lauschen, Bäume berühren, den Waldboden oder Strand unter den Füßen spüren - es gibt keinen Ort auf der Welt, der uns zivilisierte Menschen besser runterbringt, als einer, der sich draußen befindet.

- Wurzelmeditation

Ich meditiere über der Vorstellung, aus meinen Füßen wachsen Wurzeln bis tief hinein ins Erdreich und verbinde mich bewusst mit Mutter Erde, überlasse mich ihrer Führung und ihrer Kraft. Manchmal genügen dafür Minuten, aber es darf auch gern ausführlich sein.

- Yoga

Besonders gut eignen sich alle Asanas, die das Gleichgewicht fordern und fördern, sowie der Baum.

- Hände nutzen

Gartenarbeit, Kochen, Brot backen, Handwerkeln, künstlerisch tätig sein: All das hilft, wieder bei sich selbst anzukommen. Man fühlt, sieht, riecht die Materalien, man erschafft etwas Schönes. Mein Topp-Tipp: Ich bin der Buchbindekunst verfallen und kreiere Notiz- und Tagebücher. Die Schritte dafür sind immer die gleichen und es braucht Sorgfalt und Hingabe, aber kein besonderes Können. Perfekt zum Erden.

- Fußbad / Bad / Dusche

Wasser hilft immer beim Erden und Reinigen des Energiekörpers. Je nachdem, wie viel Zeit und Lust ich jeweils habe, nutze ich das kühle oder heiße Nass, um runterzukommen. Die Vorstellung, dass und wie man sich von Fremdenergien reinigt, ist dabei übrigens ausgesprochen hilfreich.

- Musik und Trommeln

Alles Rhythmische verhilft zu innerer Struktur und Bodenkontakt, kann sogar bei richtiger Anwendung in Trance führen. Im Netz gibt es unzählige Variationen! Immer wirksam ist auch die eigene Lieblingsmusik, weil sie nicht nur angenehme Gefühle weckt und schöne Bilder entstehen lässt, sondern auch mit der eigenen Geschichte verbindet, weil sie mich schon Jahrzehnte begleitet.

- Tiere

Leider habe ich kein Haustier mehr! Aber wann immer sich die Gelegenheit ergibt, eins zu streicheln, dann mache ich das auch! Ich kenne mittlerweile etliche Schafe, Kühe, Ziegen und Schweine besser als meine Nachbarn! 😊

Sicher gibt es noch eine Menge mehr Möglichkeiten, um sich zu erden. Dies hier sind meine und vielleicht hast du ja nun Lust, dir auch eine solche Schatzkiste zu packen?

Montag, 6. März 2023

Rezension: "Die Phoenix-Erfahrung" von Anne Vonjahr

Inhalt:

In der heutigen Zeit ist es unsere größte Aufgabe, uns selbst kennenzulernen. Nur wenn wir unsere innere Welt verändern, kann sich die Welt um uns herum verändern. Wenn wir in das uralte Wissen unserer Seele eintauchen, dann entdecken wir die versteckten Muster, die unsere Erfahrungen im Leben kreieren. Anne Vonjahr nimmt uns in diesem völlig neuartigen Ratgeber mit auf eine geheimnisvolle Fantasy-Reise in unser Innerstes. Dort treffen wir auf den Mentor William Morgan, der uns zeigt, welche ungeahnten Kräfte in uns schlummern und wie wir mit Schattenarbeit unseren inneren Magier wieder zum Leben erwecken können. Wir begeben uns auf eine unvergessliche Reise zu uns selbst, die unsere Sicht auf das Leben für immer verändern wird.

Mein Eindruck: 

Zeit meines Lebens gab es immer schon drei Interessensgebiete, für die ich wirklich brenne: Die Literatur, die Psychologie und die Spiritualität. Eine ziemlich ungewöhnliche und vielseitige Kombination, die zwar viel Tiefe und persönliche Entwicklung ermöglicht, im Alltag oder gar im Berufsleben jedoch selten herzustellen ist. Immer kommt irgendwie einer dieser Bereiche zu kurz, es scheint unmöglich, allen drei gleichermaßen im täglichen Tun gerecht zu werden. 

Und auch mit meinen Mitmenschen geht es mir nicht anders: Wann trifft man schonmal auf jemanden, der auch diese drei Themenbereiche in sein Leben integrieren möchte - und zwar am besten gleichzeitig?

Ich dachte lange, solche Menschen gibt es gar nicht! 

Und dann fand ich Anne im Netz. Anne ist eine Geschichtenerzählerin, die in Podcasts und Videos (Welt Beyond) feinsinnige, philosophische und berührende Geschichten webt. Gleichzeitig ist sie eine Spezialistin für die menschliche Psyche, vor allem in den Bereichen Archetypen und Schattenarbeit, auf den Spuren C.G. Jungs sozusagen, und auch weit darüber hinaus. Sie liebt Menschen und lebt für ihren Dienst an Menschen, zumindest ein Stück weit. Über all dem spannt sich ihr Verständnis für universelle Gesetze und den gigantischen Bereich des Überirdisch-Spirituellen, ohne jeden esoterischen Schnickschnack oder einen abschreckenden missionarischen Überbau. 

Und nun hat Anne ihr erstes Buch geschrieben. Ich durfte es als eine der ersten Leserinnen lesen und war sehr erstaunt und glücklich darüber, dass mich dieses Buch auch exakt am Tag meiner Reiki-Meistereinweihung erreichte. Ich befinde mich nämlich gerade in der dreiwöchigen Reinigungsphase nach dieser berührenden Erfahrung und gerade Schattenarbeit gehört natürlich dazu, wenn man die Meisterenergien gut für sich und andere Menschen nutzen möchte. Die Schattenarbeit schreitet bei mir ordentlich voran, wühlt viel Chaos und auch hässlichen alten Schlamm auf, offenbart Wunden, die angesehen, integriert und geheilt werden wollen und leuchtet in Ecken, die ich mir lange Zeit lieber nicht so genau zu Gemüte geführt habe. Insofern kam Annes Buch zum exakt richtigen Zeitpunkt zu mir und unterstützt mich bei dieser inneren Arbeit sehr.

Das Buch ist nach einer logischen Struktur sinnvoll und übersichtlich aufgebaut und stellt zahlreiche unterschiedliche Archetypen vor, denen wir im Lauf unseres Lebens häufig begegnen. Inhaltlich ähnelt es den Videos von Anne und auch hier erzählt sie die Geschichte einer Initiation: Die Ich-Erzählerin begibt sich - anfangs eher unfreiwillig, später durchaus fasziniert, neugierig und zunehmend mutiger - auf ihre innere Heldenreise und durchlebt und durchleidet alle Stationen der "Phoenix-Erfahrung", wie Anne es nennt. Jenes Vogels, der sich selbst verbrennt, um danach wieder neu geboren zu werden. (Ich muss bei dieser Methapher nicht zuletzt auch immer an Shiva denken, der als Zerstörer in der hinduistischen Tradition den Kreis schließt, damit Raum geschaffen werden kann für etwas Neues.)

Die einzelnen Stationen der inneren Heldenreise werden ausführlich beschrieben, auch Fallstricke und Fußangeln, die dabei auftreten können. Am Ende jedes Kapitels werden Fragen gestellt, die dem Leser dabei helfen sollen, seine eigene Heldenreise genauer zu reflektieren und eigene Schlüsse zu ziehen, um Erkenntnisse zu gewinnen. Die Themen Schattenarbeit, Liebe, Selbstwertgefühl und Beruf(-ung) werden ausführlich unter die Lupe genommen. 

Anne erzählt exemplarisch von "ihrer" Schattenreise, bereichtert sie um kostbare Weggefärten und schließt mit der eigenen "Phoenix-Neugeburt". Durch diese Art des Erzählens schlägt sie einen Bogen zwischen Literatur auf der einen und Sachbuchinformationen und Fakten auf der anderen Seite und umhüllt all das mit der ihr eigenen spirituellen Wärme. Der Leser darf sich gut aufgehoben, verstanden und in bester Gemeinschaft fühlen.

Er wird aber auch gefordert, der Leser, denn die Aufgaben und Fragen, die Anne stellt, sind nichts für Entwicklungsverweigerer: Es wird Wochen in Anspruch nehmen, sie alle ehrlich, schriftlich und ausführlich zu beantworten, weshalb das Buch ein ausdauernder Lebensbegleiter sein kann. Es schafft Hintergrundwissen und Verständnis für das eigene Denken, Fühlen und Handeln und bringt Erklärungen in Bereiche der eigenen Psyche, die vorher vielleicht wirr, beängstigend und chaotisch wirkten, nun aber stückweise "aufgedröselt" werden können. Dies kann punktuell geschehen oder vollständig - in jedem Fall schärft es das Verständnis für sich selbst und sorgt für mehr Eigen-Mitgefühl, Geduld und Hoffnung in schwierigen Zeiten.  

Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Empathisch, milde und liebevoll bringt Anne viele Informationen an den Mann (und die Frau) und erzählt dabei noch eine nette kleine Geschichte, hinter der sich viel mehr verbirgt, als es auf den ersten Blick scheint. 

Unsere eigenen Heldenreisen finden vermutlich weniger in dunklen Gassen, gemütlichen Krempelläden und uralten Städten statt, doch ist die Vorstellung, wir hätten einen Hauch dieser Magie in unserem Leben, wenn wir vor dem Herd stehen, den Putzlappen schwingen, zur Arbeit fahren oder unserem mehr oder minder geliebten Tagwerk nachgehen, so schön, dass es den eigenen Alltag tatsächlich in besondere Schwingung versetzt. Ich jedenfalls, (die seit gut einem Jahr keine Zeile mehr geschrieben hat) habe sofort wieder Lust bekommen, auch mal wieder etwas Literarisches zu Papier zu bringen. 

Und ich finde, wir können gar nicht genug Zauber und Erfüllung in unser Leben bringen. Es ist manchmal so schwer, dass es einen zu Boden ringt. Und es wird etwas leichter, wenn es mit ein bisschen Magie aufgeladen wird - und sei es "nur" die Magie einer guten Geschichte.

Anne jedenfalls hat ihren Mentor William erfolgreich beerbt: Sie ist für Menschen inzwischen wohl das, was er einst für sie gewesen ist. Und auch darum geht es im Leben: Weitergeben, was man selbst gelernt hat, wenn es hilfreich war. Und damit die Welt ein klitzekleines bisschen besser machen.

Fazit:

Das Buch ist wunderbar zu lesen, informativ, inspirierend und in die Tiefe gehend. Nichts für zwischendurch, aber ein echtes Geschenk für Menschen, sie sich ernsthaft innerlich weiterentwickeln wollen. Nett gestaltet ist es auch. Ich hoffe sehr, es wird viele LeserInnen finden!

Das Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Dies hat keinerlei Einfluss auf meine Meinung.

Quelle: Cover und Handlung