Posts mit dem Label Buchempfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchempfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Oktober 2025

Schon entdeckt? Katharina Lindners berührender Ratgeber für Menschen, die zu viel fühlen

Liebe zarte Seele,

dieses Buch ist für dich. Es sieht und erkennt dich, es soll dir Freund, Ratgeber und Stütze sein, es gibt dir womöglich, was du sehr lange vermisst hast.

Voller Wärme, Klarheit und Empathie erklärt es dir das Phänomen der Hochsensibilität in all seinen Facetten und zeigt dir einen gesunden Umgang mit deiner Superkraft, die sich nur dann entfaltet, wenn Akzeptanz und ein starkes Selbstwertgefühl das Ruder in deinem Inneren übernommen haben.

Es räumt mit Mythen auf, bietet dir und deinen verletzten Anteilen einen geschützten Raum und gibt dir Strategien an die Hand, um dir mit deiner Feinfühligkeit ein erfüllendes Leben zu gestalten.

Es zeigt dir Wege durch Überreizung, Freeze-Zustände, Angst, Verbitterung, Depression, Trauma und Isolation.

Es erhebt die Stimme gegen Stigma, Manipulation und Grenzverletzungen - und es wird dabei laut, provokativ und radikal subjektiv. Und es liefert dir Ideen für ein erfolgreiches Stress- und Energiemanagement, um dein empfindsames Nervensystem liebevoll zu regulieren.

Mit geerdeten Strategien für Alltag, Beziehungen, Arbeit, Wohnen, Reisen – und mit Kreativität, Ritualen, Achtsamkeit und Spiritualität als stillem Rückhalt.

Für feinfühlige Seelen, ihre inneren Kinder – und alle Begleitenden: Damit Sensibilität nicht Last bleibt, sondern gelebte Überzeugung wird.

Fakten zum Buch:

Seitenanzahl: 500 Seiten
ISBN: 9783565041886
Preis: 18,99 Euro

>>> Das Buch bestellen

Montag, 6. Oktober 2025

Neuer Ratgeber für hochsensible Menschen nun im Handel erhältlich: Katharina Lindner stellt ihr Buch "Liebe zarte Seele - Liebesbrief an Hochsensible" vor

Der Ratgeber, der eigentlich eine Liebeserklärung ist: 

Dieses Buch wird dich in den Armen wiegen wie kein anderes. Voller Wärme, Klarheit und Empathie, aber auch laut, provokativ und radikal subjektiv erklärt es dir das Phänomen der Hochsensibilität in all seinen Facetten und zeigt dir einen gesunden Umgang mit deiner Superkraft.

Themen:

  • Hochsensibilität: Infos, Daten, Fakten

  • Selbstfürsorge und Selbstwertgefühl

  • Reize und Reizüberflutung

  • Freeze-Zustände, Depression, Verbitterung

  • Trauma

  • Ressourcen- und Resilienztraining

  • Stress- und Energiemanagement

  • Stigma, Manipulation und Grenzüberschreitungen

  • Strategien zur erfüllenden Lebensgestaltung: Alltag, Beruf, Beziehungen, Reisen

  • Kreativität, Kunst und Musik

  • Journaling & Literatur

  • Achtsamkeit, Rituale, Spiritualität

  • Tipps für Menschen im Umfeld

Für feinfühlige Seelen, ihre inneren Kinder – und alle Begleitenden: Damit Sensibilität nicht Last bleibt, sondern gelebte Überzeugung wird.

Fakten zum Buch:

Seitenanzahl: 500 Seiten
ISBN: 9783565041886
Preis: 18,99 Euro

Das Buch ist ab sofort überall bestellbar, zum Beispiel hier: >>> Das Buch bestellen

Montag, 29. September 2025

Ankündigung meiner Buchveröffentlichung zu Anfang / Mitte Oktober: "Liebe zarte Seele - Liebesbrief an Hochsensible" von Katharina Lindner ist in Kürze erhältlich

Seit Jahren arbeite ich mit neurodivergenten Menschen, vor allem mit Kindern und Jugendlichen, von denen viele hochsensibel oder hochbegabt und hochsensibel sind. Sie bringen kostbare Gaben in unsere Welt, doch sie haben es manchmal schwer in einem Umfeld, das nicht für ihre feinschwingenden Seelen gemacht ist. 

Auch ich selbst bin ein Mensch mit Schmetterlingsflügeln und weiß, wir Feinfühligen brauchen eine zarte Behandlung, damit unsere Flügel auf allzu ungestümen Reisen durch das irdische Dasein nicht brechen. 

Aus jahrelanger eigener Reflexion und der innigen Zusammenarbeit mit meinen Klienten und deren Familien ergab sich für mich die dringende Notwendigkeit, den Hochsensiblen eine Stimme zu verleihen. Ich hörte zu, sammelte, recherchierte, zog Schlüsse, entwarf und gestaltete, schrieb und vertiefte mich einmal mehr. 

Und in wenigen Tagen ist es zu haben:  

Das Buch, das von den zarten und doch kraftvollen Flügeln erzählt, mit denen hochsensible Menschen durch ein zuweilen schwieriges Leben naivigieren: Es ist ein Liebesbrief, der Seelen berühren und umarmen möchte, damit wir heilen können. Es ist auch ein Aufschrei, weil ich finde, dass wir schon viel zu lange übersehen und nicht gehört wurden.

Es dient dazu, hochsensible Menschen daran zu erinnern, wofür sie gemacht sind: Für einen erfüllenden Flug in Freiheit, Zufriedenheit und Tiefe. Es hilft auch dabei, mit den Fallstricken und Hürden besser umzugehen, die sich durch die Sensibilität im Alltag ergeben. Und es soll hochsensiblen Menschen das Gefühl geben: "Du bist richtig und wichtig hier, für uns alle, für das Leben und die Schöpfung. Du darfst sein, wie du bist, weil du genau so sein sollst."

Ab Anfang / Mitte Oktober wird das Buch überall im Handel und im Internet bestellbar sein. 

Worum es geht

Dies ist kein weiterer nüchterner Ratgeber, sondern ein persönlicher, ehrlicher Brief von Seele zu Seele: tröstend, klar, subjektiv, parteiisch, mutmachend – voller Wissen, Bilder und verfasst in einer Sprache, die zärtlich wärmt, wie eine Hand auf der Stirn und zugleich Rückgrat schenkt für den nächsten Schritt.

Die Kapitel führen von Definitionen und Fakten über Ursachen, Merkmale und Ausprägungen bis hin zu konkretenWegen durch Überreizung, Freeze-Zustände, Depression, Traumata und den langen Weg der Heilung bereits geschlagener Wunden – stets mit Blick auf Würde, Selbstwert und ein geerdetes, lebbares Heute. 

Zudem gibt es eine Fülle an verschiedensten Strategien aus den Bereichen Mindset, Ressourcen- und Resilienztraining, Spiritualität, Kunst, Musik und Kreativität sowie Nervensystemregulation an die Hand - ein vielfältiges Potpourri zum Entdecken und Ausprobieren.

Warum und wozu?

Ich habe dieses Buch geschrieben, weil Nichtwissen verletzt und weil ein falscher Umgang Wunden reißt – besonders bei jungen Menschen, die sich zu früh als „falsch“ begreifen und damit für den Rest ihres Lebens bestürzend geprägt werden. 

Sensible Menschen müssen sich in einer Welt bewähren, die für Normalsensible gemacht ist - und das ist nicht immer einfach. Mein Buch setzt ein Gegengewicht: Er räumt Mythen beiseite, gibt dem Unsichtbaren eine Sprache und wird zu einem Ort, an dem Selbstmitgefühl wachsen darf, bis es zu inneren Überzeugung wird. Es ist ein Zuhause, in dem du dich gesehen fühlen darfst und wachsen kannst. 

Was dich erwartet

  • Ein Erfahrungsraum statt eines drögen Sachbuchs: gelebtes Wissen aus Begleitung, Praxis und eigenem Erleben – nah, konkret, anwendbar.

  • Eine Landkarte für sensible Nervensysteme: Reizoffenheit verstehen, Überflutung regulieren, Nervensystem beruhigen, Grenzen spüren, Energie klug hüten.

  • Brücken zwischen Innen und Außen: Outing – ja oder nein? Umgang mit Stigmatisierung, Manipulation und Gaslighting, Arbeitswelt, Beziehungen, Wohnen, Reisen – alltagstauglich, freundlich, klar.

Für wen dieses Buch ist

Dieses Buch ist für alle hochsensiblen und neurodivergenten Menschen – für ihre inneren Kinder und Teenager, die nie die richtigen Worte hörten, um sich "richtig" in der Welt zu fühlen. Und für die Erwachsenen, die jetzt die richtigen Worte brauchen, um sich ein Leben gestalten zu können, das ihnen wirklich entspricht. 

Es ist auch empfehlenswert für Begleiter, die nicht nur „verstehen“, sondern auch schützen, stärken und ermutigen wollen – ohne Klischees, mit Haltung und Herz. 

Es ist für jeden, der in diese zauberhafte und dennoch gefahrvolle Welt der feinfühligen Menschen eintauchen will, auf dass wir auch als Gesellschaft vielleicht bald dazu in der Lage sind, ihr Potenzial klug zu nutzen.

Eine Einladung 

Schmetterlinge brauchen keinen Käfig, sondern Raum: Sie brauchen Wissen als Rüstung, Mitgefühl als Mantel und leise Beharrlichkeit als Kompass. Sie brauchen vielleicht auch einen Reiseführer, der ihnen die gangbaren Wege durch das Dickicht aufzeigt. 

Mein neues Buch legt dir all das in die Hände: Weichheit und Wärme, aber auch Stärke und Selbstvertrauen - damit deine Feinfühligkeit nicht länger eine Last ist, sondern zu einer gelebten Fähigkeit wird.

Fakten zum Buch:

Seitenanzahl: 500 Seiten
ISBN: 9783565041886
Preis: 18,99 Euro

Ich freue mich sehr, der Welt dieses Buch zur Verfügung zu stellen! 

Montag, 18. November 2024

Die Autorin Jessica Pietschmann und warum ihr von Selfpublishern kaufen solltet

Ich möchte euch heute die Autorin Jessica Pietschmann vorstellen, die mir nicht nur als Freundin in Gesprächen wunderbaren Input und Inspiration gibt, sondern auch einen unfassbar hohen kreativen Output hat. Sie ist ein Scanner, wie ich selbst, und schreibt nicht nur Bücher in verschiedenen Genres. Sie beschäftigt sich auch mit Astrologie, psychologischen Themen und Kunst / Malerei / Handarbeit, sie ist eine Ernährungsexpertin und kann auch zu gesunden Lifestyle-Themen beraten, zum Beispiel der richtigen Schlafhygiene. Und so viel mehr!

Jessicas Bücher

Ich habe nun - Asche auf mein Haupt - erstmals zwei Bücher von Jessica gelesen und hatte damit eine sehr unterhaltsame, schöne Zeit. Was ist an Jessicas Werken besonders toll finde: Sie sind etwas für zwischendurch, kleine Häppchen, für die man nicht lange braucht, die einen aber doch ein Weilchen in eine andere Welt entführen. Für Menschen, die viel zu tun haben - ich arbeite angestellt als Autismustherapeutin bei der Lebenshilfe und zusätzlich als selbstständige Lerntherapeutin (Raum Oldenburg / Ammerland / Wesermarsch und online bundesweit) und habe daher prall gefüllte Tage - ist es manchmal nicht leicht, im Alltag regelmäßig Zeit zum Lesen zu finden und da ist man mit fetten Schinken schon raus! In heftigen Wochen hat man ja vergessen, was im Buch passiert ist, wenn man das nächste Mal zum Lesen kommt.

Nicht so bei Jessicas Büchern: Als kleine Pause mittendrin eignet sich diese Lektüre daher besonders gut!

"Meerestod" war spannend und kurzweilig, "Weihnacht, was bist du" originell, anrührend, herzerwärmend. Und aus den Texten höre ich Jessicas erfrischende Art zu reden heraus, ihren Duktus, die Wahl ihrer Worte, ihre ganz eigene, persönliche Art. Die Lektüre hat mein vergangenes Wochenende sehr bereichert.

Dieser Beitrag ist keine Werbung, denn ich habe weder Geld noch Waren dafür erhalten, die Bücher hab ich mir ganz normal bestellt. 

Kauft bitte Bücher von Selfpublishern!

Trotzdem möchte ich euch generell empfehlen, den Selfpublishern eine Chance zu geben. Sie stecken viel Zeit, Mühen und Leidenschaft in ihre Produkte und arbeiten niemals nur für den Ertrag. 

Würde man diese Aspekte nämlich rein finanziell gegeneinander aufrechnen, dann wäre jegliches Angebot für den völlig überlaufenen und ausschließlich von großen Playern bespielten Buchmarkt eine wahnwitzige Verschwendung von Lebenszeit, Arbeit und Hingabe. Trotzdem gibt es immer wieder Menschen, die nicht aufgeben, die dranbleiben, die weiterhin schreiben und veröffentlichen, obwohl es oft wenig Sinn zu machen scheint, weil sie etwas Grundlegendes verstanden haben, das Schreiben einfach als nicht stillbares Bedürfnis haben (Eine Gabe?) oder die ihre Werte und Prioritäten nicht vorrangig an materiellem Erfolg ausrichten. 

Ich hoffe sehr, dass ich eines Tages auch wieder zu den aktiv schreibenden und veröffentlichenden Schriftstellern gehöre und meinen diesbezüglichen Idealismus wiederfinde! Jessica hat ihn sich bewahrt und ich hoffe sehr (und vermute auch), von ihr wird noch Einiges kommen!

Der Mehrgewinn für die Leser:

Abgesehen von diesem Plus für die Autoren, ihre Leistung zu würdigen und sie zu unterstützen, sodass sie nicht gezwungen sind, ihre Zeit lukrativer auf dem Arbeitsmarkt in den Ring zu werfen, gibt es natürlich aber auch für euch Leser selbst ein riesiges Benefit, wenn ihr euch bei der Suche nach Lektüre fernab des Mainstreams tummelt: 

Ihr bekommt Werke von Menschen, die sich die Freiheit bewahrt haben, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Das muss nicht immer von Vorteil sein, aber mal ganz ehrlich: Sind die gehypten Thriller nach Schema F, die quasi mit Schablone erstellt und immer nach denselben Prinzipien funktionieren, nicht fürchterlich langweilig? Ich jedenfalls meide die schon lange und wenn irgendwo der Spiegel-Bestseller-Sticker aufblitzt, schlage ich erst recht einen Haken ums Regal. Ich habe keine Lust mehr auf das Ewiggleiche, das Bewährte, das die Stammleser so gern mögen, den völlig fehlenden Spielraum, das Stumpfe.

Selfpublisher schreiben natürlich auch für ihre Leser und deren Erwartungen, aber sie dürfen auch damit spielen, weil die Erwartungen nicht das einzige Kriterium sind, die bei der Entstehung an das Buch gestellt wird (und da sind Verlage radikal, glaubt mir). Außerhalb der Hochleistungsmaschine "Buchmarkt" ist noch so etwas wie Originalität, Eigensinn, Kreativität möglich, es darf experimentiert werden. Eine letzte Bastion der geistigen und künstlerischen Freiheit?

Klar, es gibt wie überall auch dort viel Schrott. Aber die Trüffelschweinsuche nach glänzenden, kostbaren Edelsteinchen macht großen Spaß, das kann ich euch garantieren!

Montag, 28. Oktober 2024

Buchempfehlung: Michael Eile - "Die Schifffahrt auf der oberen Saale und Unstrut", Band 8

Lust auf Historisches, Flussschifffahrten, viele Details und lehrreiche Unterhaltung?

Ein langjähriger guter Freund von mir hat eine wunderbare, bilder- und informationsreiche Buchreihe über die Schifffahrt auf der Saale und der Unstrut geschrieben und kürzlich den achten Band herausgebracht.

"Die Schifffahrt auf der oberen Saale und Unstrut - Zwischen Hoffnung und Vergänglichkeit"

Das Buch hat 460 Seiten und bringt 191 Abbildungen und Dokumente mit, die ein Stück Zeitgeschichte nochmal auf eine ganz andere Art lebendig werden lassen.

Aber es gibt auch noch sieben andere Bände, die sich lohnen.

Hier gibt es die Bücher: >>> www.ringelbergverlag.de