Seit Jahren arbeite ich mit neurodivergenten Menschen, vor allem mit Kindern und Jugendlichen, von denen viele hochsensibel oder hochbegabt und hochsensibel sind. Sie bringen kostbare Gaben in unsere Welt, doch sie haben es manchmal schwer in einem Umfeld, das nicht für ihre feinschwingenden Seelen gemacht ist.
Auch ich selbst bin ein Mensch mit Schmetterlingsflügeln und weiß, wir Feinfühligen brauchen eine zarte Behandlung, damit unsere Flügel auf allzu ungestümen Reisen durch das irdische Dasein nicht brechen.
Aus jahrelanger eigener Reflexion und der innigen Zusammenarbeit mit meinen Klienten und deren Familien ergab sich für mich die dringende Notwendigkeit, den Hochsensiblen eine Stimme zu verleihen. Ich hörte zu, sammelte, recherchierte, zog Schlüsse, entwarf und gestaltete, schrieb und vertiefte mich einmal mehr.
Und in wenigen Tagen ist es zu haben:
Das Buch, das von den zarten und doch kraftvollen Flügeln erzählt, mit denen hochsensible Menschen durch ein zuweilen schwieriges Leben naivigieren: Es ist ein Liebesbrief, der Seelen berühren und umarmen möchte, damit wir heilen können. Es ist auch ein Aufschrei, weil ich finde, dass wir schon viel zu lange übersehen und nicht gehört wurden.
Es dient dazu, hochsensible Menschen daran zu erinnern, wofür sie gemacht sind: Für einen erfüllenden Flug in Freiheit, Zufriedenheit und Tiefe. Es hilft auch dabei, mit den Fallstricken und Hürden besser umzugehen, die sich durch die Sensibilität im Alltag ergeben. Und es soll hochsensiblen Menschen das Gefühl geben: "Du bist richtig und wichtig hier, für uns alle, für das Leben und die Schöpfung. Du darfst sein, wie du bist, weil du genau so sein sollst."
Ab Anfang / Mitte Oktober wird das Buch überall im Handel und im Internet bestellbar sein.
Worum es geht
Dies ist kein weiterer nüchterner Ratgeber, sondern ein persönlicher, ehrlicher Brief von Seele zu Seele: tröstend, klar, subjektiv, parteiisch, mutmachend – voller Wissen, Bilder und verfasst in einer Sprache, die zärtlich wärmt, wie eine Hand auf der Stirn und zugleich Rückgrat schenkt für den nächsten Schritt.
Die Kapitel führen von Definitionen und Fakten über Ursachen, Merkmale und Ausprägungen bis hin zu konkretenWegen durch Überreizung, Freeze-Zustände, Depression, Traumata und den langen Weg der Heilung bereits geschlagener Wunden – stets mit Blick auf Würde, Selbstwert und ein geerdetes, lebbares Heute.
Zudem gibt es eine Fülle an verschiedensten Strategien aus den Bereichen Mindset, Ressourcen- und Resilienztraining, Spiritualität, Kunst, Musik und Kreativität sowie Nervensystemregulation an die Hand - ein vielfältiges Potpourri zum Entdecken und Ausprobieren.
Warum und wozu?
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil Nichtwissen verletzt und weil ein falscher Umgang Wunden reißt – besonders bei jungen Menschen, die sich zu früh als „falsch“ begreifen und damit für den Rest ihres Lebens bestürzend geprägt werden.
Sensible Menschen müssen sich in einer Welt bewähren, die für Normalsensible gemacht ist - und das ist nicht immer einfach. Mein Buch setzt ein Gegengewicht: Er räumt Mythen beiseite, gibt dem Unsichtbaren eine Sprache und wird zu einem Ort, an dem Selbstmitgefühl wachsen darf, bis es zu inneren Überzeugung wird. Es ist ein Zuhause, in dem du dich gesehen fühlen darfst und wachsen kannst.
Was dich erwartet
Ein Erfahrungsraum statt eines drögen Sachbuchs: gelebtes Wissen aus Begleitung, Praxis und eigenem Erleben – nah, konkret, anwendbar.
Eine Landkarte für sensible Nervensysteme: Reizoffenheit verstehen, Überflutung regulieren, Nervensystem beruhigen, Grenzen spüren, Energie klug hüten.
Brücken zwischen Innen und Außen: Outing – ja oder nein? Umgang mit Stigmatisierung, Manipulation und Gaslighting, Arbeitswelt, Beziehungen, Wohnen, Reisen – alltagstauglich, freundlich, klar.
Für wen dieses Buch ist
Dieses Buch ist für alle hochsensiblen und neurodivergenten Menschen – für ihre inneren Kinder und Teenager, die nie die richtigen Worte hörten, um sich "richtig" in der Welt zu fühlen. Und für die Erwachsenen, die jetzt die richtigen Worte brauchen, um sich ein Leben gestalten zu können, das ihnen wirklich entspricht.
Es ist auch empfehlenswert für Begleiter, die nicht nur „verstehen“, sondern auch schützen, stärken und ermutigen wollen – ohne Klischees, mit Haltung und Herz.
Es ist für jeden, der in diese zauberhafte und dennoch gefahrvolle Welt der feinfühligen Menschen eintauchen will, auf dass wir auch als Gesellschaft vielleicht bald dazu in der Lage sind, ihr Potenzial klug zu nutzen.Eine Einladung
Schmetterlinge brauchen keinen Käfig, sondern Raum: Sie brauchen Wissen als Rüstung, Mitgefühl als Mantel und leise Beharrlichkeit als Kompass. Sie brauchen vielleicht auch einen Reiseführer, der ihnen die gangbaren Wege durch das Dickicht aufzeigt.
Mein neues Buch legt dir all das in die Hände: Weichheit und Wärme, aber auch Stärke und Selbstvertrauen - damit deine Feinfühligkeit nicht länger eine Last ist, sondern zu einer gelebten Fähigkeit wird.
Fakten zum Buch:
Seitenanzahl: 500 Seiten
ISBN: 9783565041886
Preis: 18,99 Euro
Ich freue mich sehr, der Welt dieses Buch zur Verfügung zu stellen!